Roßmäßler, Emil Adolf
Übersicht
Person(piz)
Roßmäßler, Emil Adolf
1806-1867; Naturwissenschaftler; Zoologe; Mineraloge; Botaniker; Hochschullehrer; Politiker; Abgeordneter; Autor
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Emil Adolf Nachname Roßmäßler
Andere Namen:Vorname Emil Adolph Nachname Roßmäßler
Vorname Emil A. Nachname Roßmäßler
Vorname E. A. Nachname Roßmäßler
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Roßmäßler, Emil Adolf Alte Normnummer 118749927
- Akademischer Grad:
Prof. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Naturwissenschaftler, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Zoologe, Faktenblatt (Relation beru)
Mineraloge, Faktenblatt (Relation beru)
Botaniker, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Politiker, Faktenblatt (Relation beru)
Abgeordneter, Faktenblatt (Relation beru)
Autor, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Leipzig, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Weida, Faktenblatt (Relation ortw)
Tharandt, Faktenblatt (Relation ortw)
Sterbeort:Leipzig, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Rossmäßler, Johann Adolf, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
- Affiliation:
Königlich-Sächsische Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tharandt, Faktenblatt (Relation affi Zeitliche Gültigkeit 1830-1849)
1833-1834 Diagnoses conchyliorum terrestrium et fluviatilium
1843 Das Wichtigste vom innern Bau und Leben der Gewächse
1854 Flora im Winterkleide
1858 Das Wasser
1866 Unsere Lage
Zoologe, Mineraloge, Naturforscher, Politiker, Volksschriftsteller/Volksbildner; 1827 Leier einer Privatschule in Weida, 1830 Professor für Zoologie, 1840-1849 auch für Mineralogie und Pflanzenkunde an der Königlichen Akademie für Forst- und Landwirthe Tharandt, ab 1850 populärwissenschaftlicher Autor in Leipzig; 1848-1849 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; Initiator der Gründung des Naturkundemuseum Leipzig
offizielles botanisches Autorenkürzel: „Rossm.“
Sächsische Biografie (Stand: 15.04.2020) http://saebi.isgv.de/biografie/Adolf_Roßmäßler_(1806-1867)
Wikipedia (Stand: 11.12.2023) https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Adolf_Roßmäßler
Beyer, Otto Wilhelm: Deutsche Schulwelt des neunzehnten Jahrhunderts in Wort und Bild. - 1903 (Stand: 02.06.2022) https://scripta.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-17045297
NDB (Stand: 15.07.2024) https://www.deutsche-biographie.de/gnd118749927.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
23.11.2024 ( 14:31:07)