Romberg, Bernhard
Übersicht
Person(piz)
Romberg, Bernhard
1767-1841; Violoncellist; Arrangeur; Lehrer; Komponist; Kapellmeister; Selbstverleger; Dirigent
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Bernhard Nachname Romberg
Andere Namen:Vorname Bernardo Nachname Romberg
Heinrich Romberg
B. Romberg
Romberg, Bernhard (Musiker, 1767-1841) 118749595
m (genderCodes.m.name)
Violoncellist, Faktenblatt ( berc)
Arrangeur, Faktenblatt ( beru)
Lehrer, Faktenblatt ( beru)
Komponist, Faktenblatt ( beru)
Kapellmeister, Faktenblatt ( beru)
Selbstverleger, Faktenblatt ( beru)
Dirigent, Faktenblatt ( beru)
Dinklage, Faktenblatt ( ortg)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Hamburg, Faktenblatt ( orts)
Romberg, Andreas, Faktenblatt ( bezf Cousin)
Romberg, Karl, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Hildebrand-Romberg, Bernhard, Faktenblatt ( bezf Enkelsohn)
Romberg, Bernhard Anton, Faktenblatt ( bezf Vater)
Romberg, Bernhardine, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Neefe, Christian Gottlob, Faktenblatt ( bezb Förderer)
Dotzauer, Justus Johann Friedrich, Faktenblatt ( bezb Schüler)
Rietz, Julius, Faktenblatt ( bezb Schüler)
Bonner Hofkapelle, Faktenblatt ( affi Mitglied)
Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse Paris, Faktenblatt ( affi Lehrer)
Königliche Hofkapelle zu Berlin, Faktenblatt ( affi Kapellmeister)
Nach Trennung von seinem Vetter Andreas Romberg (siehe dessen Biographie bis dahin) Lehrer am Pariser Conservatoire, 1802 in Berlin, dort seit 1805 Mitglied der Hofkapelle, 1806 Hofkapellmeister, seit 1819 reisender Virtuose in Europa mit Wohnsitz in Hamburg, seit 1826 in Berlin, komponierte Sinfonien, Opern, Ballette, Schauspielmusiken, Konzerte, Stücke für Violoncello und Orchester, Kammer- und Klaviermusik, Motetten, veröffentlichte eine Violoncello-Schule
Wikipedia (Stand: 25.03.2025) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernhard_Romberg_(Cellist)&oldid=252900287
ger rda (catalogingSources.rda.name)
25.03.2025 ( 14:53:55)