Karl Philipp, Pfalz, Kurfürst
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Karl Philipp, Pfalz, Kurfürst
1661-1742
Faktenblatt
Karl Philipp Pfalz, Kurfürst
Charles Philippe Palatinat, électeur ( fre) CH-GND
Charles Philip Palatine, Elector ( eng) CH-GND
Karl III. Pfalz, Kurfürst
Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst> 118720953
Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst> 187123543
Neuburg a.d. Donau, Faktenblatt ( ortg)
Heidelberg, Faktenblatt ( ortw)
Mannheim, Faktenblatt ( orts)
Radziwiłł, Louise Charlotte, Faktenblatt ( bezf 1. Ehefrau)
Violanta Therese, Pfalz, Pfalzgräfin, Faktenblatt ( bezf 3. Ehefrau)
118720953
http://d-nb.info/gnd/118720953 ( http://d-nb.info/gnd/1046510320 http://d-nb.info/gnd/1089475934 http://d-nb.info/gnd/187123543 http://d-nb.info/gnd/1158820348)
118720953
1158820348
187123543
187123543 ( zg)
1715 Tigrane, ovvero Légual Impegno d'Amor, e di Fede
1720 Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.>: [Verordnung, alle seit dem Baadischen Friede*
1722 Von Gottes Gnaden, Wir Carl Philipp, Pfaltz-Graff bey Rhein, des H. Röm. Reichs Ertz-Scha*
1730 ca. An Die Röm. Käyserliche, auch zu Hispanien, Hungarn und Böheim Köänigl. Mayst. ... Fußfäl*
1737 Vertrag (1737.09.08)
1740 Von Gottes Gnaden, wuer Carl Albrecht ... Carl Philipp ... als in Landen deß Rheins, Schw*
1740 Von Gottes Gnaden Wir Carl Albrecht in Ober- und Niedern Bayern, auch der Obern Pfaltz He*
1741 Carolus Philippus S. R. J. Princeps Elector et Vicarius vivat feliciter
1743 Allerneueste Entrevue und curieuses Gespräch in dem Reiche derer Todten zwischen Andreas *
1981 Das @kurpfälzische Porträt im 18. Jahrhundert
Churpfälzische Pfand-Ordnung und Frag-Ambts-Ordnung. - 1722 - 1724
Domherr zu Köln, Salzburg und Mainz; 1678 Malteser-Ordensritter; 1716-1742 Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf von Neuburg und Herzog von Jülich und Berg, 1694 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
ger
06.04.2025 ( 15:04:48)