Frobenius, Leo
Übersicht
Person(piz)
Frobenius, Leo
1873-1938; Ethnologe; Afrikanist; Forschungsreisender; Kulturphilosoph; Anthropologe; Philosoph; Reisender; Historiker
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Leo Nachname Frobenius
Andere Namen:Vorname Leo Präfix von Nachname Frobenius
Vorname Leo V. Nachname Frobenius
Vorname Leo Viktor Karl August Nachname Frobenius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Frobenius, Leo Alte Normnummer 11869376X
pnd a Alte Ansetzungsform Forbenius, Leo Alte Normnummer 126660530
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Ethnologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Afrikanist, Faktenblatt (Relation beru)
Forschungsreisender, Faktenblatt (Relation beru)
Kulturphilosoph, Faktenblatt (Relation beru)
Anthropologe, Faktenblatt (Relation beru)
Philosoph, Faktenblatt (Relation beru)
Reisender, Faktenblatt (Relation beru)
Historiker, Faktenblatt (Relation beru)
Frobenius, Herman, Faktenblatt ( bezf Vater)
Frobenius, Hermann, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Frobenius, Editha, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Helberger-Frobenius Sebastian ( bezf)
Frobenius-Institut, Faktenblatt ( affi)
11869376X
http://d-nb.info/gnd/11869376X ( http://d-nb.info/gnd/126660530)
126660530
126660530 ( zg)
11869376X ( zg)
1898 Die Weltanschauung der Naturvölker
1898- Der Ursprung der Kultur
1901 Aus den Flegeljahren der Menschheit
1903 Weltgeschichte des Krieges
1904 Geographische Kulturkunde
1904- Das Zeitalter des Sonnengottes
1912- Und Afrika sprach ..
1921 Paideuma
1923 Schicksalskunde im Sinne des Kulturwerdens
1923 Das unbekannte Afrika
12 Expeditionen nach Afrika,, Besuch Vorderindiens auf einer Studienreise. 1932 Honorar-Professor in München, Lehrauftrag für Völker- und Kulturkunde; 1934 Direktor des Städtischen Museums für Völkerkunde in Frankfurt am Main.
Ethnologe
NDB (Stand: 19.12.2014) http://www.deutsche-biographie.de/sfz17728.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
23.11.2024 ( 13:16:42)