Diez, Heinrich Friedrich von

Übersicht

Person

entityCodes.piz.name(piz)

Diez, Heinrich Friedrich von

1751-1817; Diplomat; Politiker; Orientalist; Schriftsteller; Selbstverleger

Faktenblatt

    • Heinrich Friedrich von Diez

    • Friedrich von Diez

    • Heinrich Friedrich Diez

    • Heinrich Friederich von Diez

    • Diez, Heinrich Friedrich /von 118678469

    • Diez, Heinrich Friedrich /von 172055199

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1751 1817 ( datl anderslt. Geburtsjahre 1750, 1753)

    • 02.09.1751 07.04.1817 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XB-TR (countryCodes.XB-TR.name)

    • 0000 0001 0653 444X

    • Q89171

    • nr90012750

    • 25396397

    • 118678469

    • 172055199

    • 172055199 ( zg)

    • 118678469 ( zg)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • 12.1p (gndSystematic.12.1p.name)

    • 11.2p (gndSystematic.11.2p.name)

    • Heinrich Friedrich von Diez naf ( DLC nr 90012750 1751-1817)

    • 1772 Vorteil geheimer Gesellschaften für die Welt. Von einem Unzertrennlichen in der A[micitia] Halle

    • 1775 Diez, Heinrich F. von: Der Stand der Natur

    • 1780 Übers. von: Cicero, Marcus T.: Tuskulanische Untersuchungen

    • 1780 Übers. von: Cicero, Marcus T.: Erstes Buch tuskulanischer Untersuchungen, von Verachtung des Todes

    • 1783 Diez, Heinrich F. von: Über Juden

    • 1811 Übers. von: Qābūs 'Unṣur al-Mu'ālī: Buch des Kabus oder Lehren des persischen Königs Kjekjawus f*

    • 1811 Diez, Heinrich F. von: Über Inhalt und Vortrag, Entstehung und Schicksale des königlichen Buchs ..

    • 1815 Diez, Heinrich F. von: Unfug und Betrug in der morgenländischen Litteratur

    • 1815 Diez, Heinrich F. von: Der neuentdeckte oghuzische Cyklop verglichen mit dem Homerisc*

    • 1816 Mitverf. von: Hammer-Purgstall, Joseph von: Fug und Wahrheit in der morgenländischen Literatur

    • Diez, Heinrich F. von: Denkwürdigkeiten von Asien. - 1811 - 1815

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Kanzleidirektor; Preuß. Diplomat und Orientalist, von 1774-1790 in Konstantinopel

    • Buchbesitz: Hinterließ der Königlichen Bibliothek zu Berlin testamentarisch seine Sammlung von ca. 17.000 Drucken und 856 Handschriftenbänden. - Bände mit Etikett auf dem hinteren Spiegel "Bibliotheca Dieziana", Format und Nummer. Diez bewahrte seine Bücher liegend auf, der obere Buchschnitt war mit einem Kurztitel beschriftet.

    • M; B 1986; NDB; DbA; LCAuth; NUC pre 56; Kosch Lit.

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 23.11.2024 ( 12:54:07)