Burnet, Gilbert

Übersicht

Person

Person(piz)

Burnet, Gilbert

1643-1715; Bischof; Anglikanischer Theologe; Pfarrer; Historiker; Schriftsteller; Hochschullehrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Gilbert Nachname Burnet

    Andere Namen:
    • Persönlicher Name Burnet

    • Vorname G. Nachname Burnet

    • Vorname Gilbert Nachname Burnett

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Burnet, Gilbert Alte Normnummer 118674978

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1643 Ende 1715 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 18.09.1643 Ende 17.03.1715 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    • Burnet Robert (Relation bezf Bemerkungen Vater Zeitliche Gültigkeit 1592-1661)

    • PersonBurnet, Thomas, Sir, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Bruder)

    • Burnet Alexander (Relation bezf Bemerkungen Onkel)

    • Burnet Thomas (Relation bezf Bemerkungen Onkel)

    • Burnet James (Relation bezf Bemerkungen Onkel)

    • Burnet Rachel (Relation bezf Bemerkungen Mutter, geb. Johnston)

    • Johnston Archibald (Relation bezf Bemerkungen Schwager)

    • PersonBurnet, Thomas Sir, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)

    • PersonBurnet, William, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)

  • Affiliation:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 118674978

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1055677402

    • pnd Alte Normnummer 118674978 (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 4090251-1 (Bemerkungen zg)

    • 3.6p (Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession einschließlich ihrer Werke)

    • Titel Des ... D. Gilberti Burnets ... Durch die Schweitz, Italien ... Reise ... - 1688

    • Titel The History Of The Reformation Of The Church Of England. - 1679

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (Personennamen der Formalerschließung 1500-1850)

    • f (Formalerschließung)

    • s (Sacherschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • o (verwendet im Deutschen Buch-und Schriftmuseum (DBSM))

    • v (verwendet in der Formalerschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • w (verwendet in der Inhaltserschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • Engl. anglikan. Theologe und Historiker schottischer Herkunft; Prof. theol. an der Univ. Glasgow; Bischof von Salisbury

  • Katalogisierungsquelle:
    • ger

  • ISIL:
    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 20.01.2025 ( 12:40:43)