Banse, Ewald
Übersicht
Person(piz)
Banse, Ewald
1883-1953; Geograf; Forschungsreisender; Schriftsteller; Ethnologe; Orientalist; Historiker
Faktenblatt
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. (Relation akad)
Geschlecht:m (genderCodes.m.name)
Geograf, Faktenblatt ( berc)
Forschungsreisender, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Ethnologe, Faktenblatt ( beru)
Orientalist, Faktenblatt ( beru)
Historiker, Faktenblatt ( beru)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortg)
Braunschweig, Faktenblatt ( orts)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortw)
Hannover, Faktenblatt ( ortw)
Technische Universität Braunschweig, Faktenblatt ( affi Honorarprof. 1932-1934)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Faktenblatt ( affi 1934-1940)
Pädagogische Hochschule (Braunschweig), Faktenblatt ( affi 1940-1942)
118657054
http://d-nb.info/gnd/118657054 ( http://d-nb.info/gnd/126266794)
126266794
126266794 ( zg)
118657054 ( zg)
1909 Ägypten
1913 Auf den Spuren der Bagdadbahn
1921 Wüsten, Palmen und Basare
1925 Niedersachsen und Braunschweig in neugeographischer Darstellung
1928 Landschaft und Seele
1931 Rund um die Erde
1932 Die Geographie und ihre Probleme
1933 Grosse Forschungsreisende
1933- Lexikon der Geographie
1934 Geographie und Wehrwille
1939 Das mußt du von Rußland wissen!
Von 1918 bis 1923 wohnte und arbeitete Banse in Braunschweig als Schriftsteller und Privatgelehrter, von 1932 bis 1934 war er Honorarprofessor für Geographie an der damaligen Technischen Hochschule, danach lehrte er an der Technischen Hochschule in Hannover und schließlich zwischen 1940 und 1942 an der Pädagogischen Hochschule in seiner Heimatstadt.
Wikipedia (Stand: 05.06.2023) https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Banse
ger rda (catalogingSources.rda.name)
06.04.2025 ( 14:58:51)