Lessing, Carl Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Lessing, Carl Friedrich
1808-1880; Künstler; Maler; Zeichner
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Carl Friedrich Nachname Lessing
Andere Namen:Vorname Carl Friedrich Nachname Lessing Beiname der Jüngere
Vorname Karl Friedrich Nachname Lessing (Bemerkungen Thieme-Becker)
Vorname C. F. Nachname Lessing
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Lessing, Carl Friedrich Alte Normnummer 118640496
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Künstler, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Maler, Faktenblatt (Relation beru)
Zeichner, Faktenblatt (Relation beru)
Lessing, Carl Friedrich, Faktenblatt ( bezf Vater)
Lessing, Ida, Faktenblatt ( bezf Ehefrau seit 1841)
Lessing, Heinrich, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Lessing, Konrad, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Lessing, Otto, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Lessing, Bertha, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Rösel, Samuel, Faktenblatt ( bezb Lehrer)
Schadow, Wilhelm von, Faktenblatt ( bezb Lehrer)
Huss vor dem Scheiterhaufen. - [ca. 1840]
Werner, Norbert: Das religiöse Historienbild und das realistische Geschichtsbild der Düsseldorfer Malerschule (P. Cornelius / F. W. Schadow und C. F. Lessing). - 1984
Dt. Maler; Künstler; Zeichner; Gründer des Landschaftlichen Componirvereins; seit 1858 Direktor der Großherzoglichen Gemädegalerie in Karlsruhe; erhielt vom König Friedrich Wilhelm IV. den Professorentitel
28.02.2025 ( 16:17:56)