Mitternacht, Johann Sebastian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Mitternacht, Johann Sebastian
1613-1679; Evangelischer Theologe; Philologe; Schriftsteller; Gymnasiallehrer; Rektor; Pfarrer; Superintendent; Hofprediger; Kirchenlieddichter
Faktenblatt
Magister ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Philologe, Faktenblatt ( beru)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Rektor, Faktenblatt ( beru)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Hofprediger, Faktenblatt ( beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt ( beru)
Hardisleben, Faktenblatt ( ortg)
Zeitz, Faktenblatt ( orts)
Buttstädt, Faktenblatt ( ortw)
Naumburg (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Gera, Faktenblatt ( ortw)
Zeitz, Faktenblatt ( ortw)
Mitternacht, Paul, Faktenblatt ( bezf Vater)
Mitternacht, Anna, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Mitternacht, Paul Christian, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Mitternacht, Paul Conrad, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Mitternacht, Johann Heinrich, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Mitternacht, Johann Philipp, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Eckhard, Anna Regina, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Mitternacht Laurentius ( bezf Bruder, Pfarrer 1620-1674)
1653 Kurtzer jedoch verhoffentlich deutlicher und zum Anfange ...
1653 Feuer-heisse Liebesflammen einer in Jesu verliebten ...
1661 Dissertatio de Abrahami genere et familia
1661 Dissertatio de Abrahami nomine et patria
1661 Dissertatio de Abrahami educatione ac disciplina
1661 Dissertatio IV. et V. de Abrahamo, ac de eius fortuna
1666 Panegyricus funebris memoriae theologi Jacobi Welleri ... dictus
1672 Politica dramatica
1672 Trauer-Spiel, der unglückselige Soldat und vorwitzige Barbirer ...
Evangelisch-lutherischer Theologe, Philologe, Pädagoge und Dichter, Poeta laureatus; 1633 Student in Jena, 1634 in Wittenberg, 1636 Magister; 1638 Pfarrer in Teutleben und Lehrer in Buttstädt; 1642 Rektor der Naumburger Stadtschule; 1646 Rektor am Gymnasium Rutheneum Gera; 1667-1668 Stiftssuperintendent in Neustadt (Orla); 1668-1679 Oberhofprediger und Stiftssuperintendent in Zeitz, Assessor im Stiftskonsistorium in Zeitz; Mitglied der Deutschgesinnten Genossenschaft (Der Erfreuliche)
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 113
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ger rda (catalogingSources.rda.name)
06.04.2025 ( 14:16:57)