Kant, Immanuel
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Kant, Immanuel
1724-1804; Philosoph; Naturwissenschaftler; Hochschullehrer; Autor; Privatlehrer; Bibliothekar
Faktenblatt
Immanuel Kant
Imānūīl Kant
Immanuïl Kant
Immanuelʹ Kant
Kant, Immanuel 118559796
m (genderCodes.m.name)
Philosoph, Faktenblatt ( berc)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Autor, Faktenblatt ( beru)
Privatlehrer, Faktenblatt ( beru)
Bibliothekar, Faktenblatt ( beru)
Kant, Johann Georg, Faktenblatt ( bezf Vater)
Kant, Johann Heinrich, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Feyerabend, Gottfried, Faktenblatt ( beza Student)
Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr., Faktenblatt ( affi 1770-1796)
Königliche Akademie der Wissenschaften (Berlin), Faktenblatt ( affi ab 1787)
Immanuel Kant thesoz ( GESIS 10048507 ftae)
1766 Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen
1790 Kritik der Urteilskraft
1793 Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
1900 Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft
Gesammelte Schriften
1770-1796 Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg, 1786 und 1788 Rektor
ECPO (Stand: 31.01.2025) https://uni-heidelberg.de/ecpo/agent-information.php?agentid=43786
NDB/ADB (Stand: 15.04.2025) https://www.deutsche-biographie.de/sfz39751.html#ndbcontent
Wikipedia (Stand: 15.04.2025) https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=255133863
ger rda (catalogingSources.rda.name)
15.04.2025 ( 09:49:06)