Jordan, Sylvester

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Jordan, Sylvester

1792-1861; Jurist; Politiker; Hochschullehrer

Faktenblatt

    • Sylvester Jordan

    • Sylv. Jordan

    • Jordan

    • Silvester Jordan

    • J. Steverlys ( pseu)

    • Franz Sylvester Jordan ( navo)

    • Jordan, Sylvester 118558358

    • Prof. Dr. phil. Dr. jur. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1792 1861 ( datl)

    • 30.12.1792 15.04.1861 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-AT (countryCodes.XA-AT.name)

    • 118558358

    • 118558358 ( zg)

    • 4028748-8 ( zg)

    • 7.15p (gndSystematic.7.15p.name)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • 1818 Über die Auslegung der Strafgesetze

    • 1828 Versuche über allgemeines Staatsrecht

    • 1828 Versuche über allgemeines Staatsrecht, in systematischer Ordnung und mit Bezugnahme auf Politik

    • 1831 Lehrbuch des allgemeinen und deutschen Staatsrechts

    • 1831 Lehrbuch des allgemeinen und deutschen Staatsrechts

    • 1833 Actenstücke, zum Theil mit Anmerkungen, über die Frage: ob der §. 71. der Kurhessischen Verfassungs-Urkunde auch auf den Abgeordneten der Landes-Universität anwendbar sei?

    • 1839 Die Jesuiten und der Jesuitismus

    • 1848 P[ersönliche] Gespräche über Staat und Kirche

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • h (usageIndicator.h.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. Jurist, liberaler Politiker; 1817-1818 am Landsgericht Landshut, 1818-1820 Anwaltsvertretungen in München und Frankfurt a. M., 1820 Privatdozent der Universität Heidelberg, 1821-1848 Professor für Staatsrecht an der Universität Marburg, 1830 deren Vertreter in der Konstituierenden Versammlung der Landstände, 1831, 1833 und 1848 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung, 1848 Vizepräsident des Frankfurter Vorparlaments, im Siebzehnerausschuss, 1848/49 Abgeordneter für den Kreis Fritzlar in der Frankfurter Nationalversammlung, 1848-1850 zugleich kurhess. Bundestagsgesandter (Geh. Legationsrat) bei der Provisorischen Zentralgewalt, 1850 Angehöriger des Schiedsgerichts des Erfurter Unionsparlaments

    • DBE (online)

    • NDB

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tp1

    • 17.01.2024 ( 10:58:31)