Illies, Joachim
Übersicht
Person(piz)
Illies, Joachim
1925-1982; Biologe; Zoologe; Entomologe; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Joachim Nachname Illies
Andere Namen:Vorname J. Nachname Illies
Früherer bevorzugter Name:Illies, Joachim 118555472
Dr. phil. nat. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Biologe, Faktenblatt ( berc)
Zoologe, Faktenblatt ( beru)
Entomologe, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Ketzin/Havel, Faktenblatt ( ortg)
Gießen, Faktenblatt ( ortw)
Plön, Faktenblatt ( ortw)
Schlitz, Faktenblatt ( ortw)
Schlitz, Faktenblatt ( orts)
Illies, Florian, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Illies, Christian, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Justus-Liebig-Universität Gießen, Faktenblatt ( affi Professor für Zoologie)
Max-Planck-Institut für Limnologie. Limnologische Fluss-Station Schlitz, Faktenblatt ( affi Mitbegründer und erster Leiter)
1969 Wissenschaft als Heilserwartung
1971 Zoologie des Menschen
1975 Biologie und Menschenbild
1978 Kulturbiologie des Menschen – Der Mensch zwischen Gesetz und Freiheit
1982 Das Geheimnis des grünen Planeten
Er war Honorarprofessor für Zoologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, forschte am damaligen Max-Planck-Institut für Limnologie in Plön. Mitbegründer und erster Leiter der Limnologischen Flußstation in Schlitz. Beschäftigte sich wissenschaftlich vorwiegend mit limnologischen Fragestellungen, insbesondere mit der Ökologie und der Systematik von Süßwasserinsekten. Veröffentlichungen u.a. zu Themen im Grenzbereich von Biologie und Theologie.
Wikipedia (Stand: 02.10.2023) https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Illies
01.07.2024 ( 13:14:27)