Geibel, Emanuel
Übersicht
Person(piz)
Geibel, Emanuel
1815-1894; Schriftsteller; Übersetzer; Lehrer; Librettist; Lyriker; Dramatiker; Dramatiker
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Emanuel Nachname Geibel
Andere Namen:Vorname Emanuel Präfix von Nachname Geibel (Bemerkungen seit 1852)
Vorname Emmanuel Nachname Geibel
Vorname Em. Nachname Geibel
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Geibel, Emanuel Alte Normnummer 11853811X
- Akademischer Grad:
Dr. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Übersetzer, Faktenblatt (Relation beru)
Lehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Librettist, Faktenblatt (Relation beru)
Lyriker, Faktenblatt (Relation beru)
Dramatiker, Faktenblatt (Relation beru)
Dramatiker, Faktenblatt (Relation beru)
Lübeck, Faktenblatt ( ortg)
Lübeck, Faktenblatt ( orts)
Lübeck, Faktenblatt ( ortw)
Athen, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
München, Faktenblatt ( ortw)
Geibel, Johannes, Faktenblatt ( bezf Vater)
Geibel, Conrad, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Geibel, Ada, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Fehling, Emil Ferdinand, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Fehling, Jürgen, Faktenblatt ( bezf Enkel)
Geibel Konrad ( bezf Bruder)
Hesekiel, George, Faktenblatt ( beza Freund)
Wattenbach, Cäcilie, Faktenblatt ( beza)
1840 Gedichte
1843 Zeitstimmen
1845 Ein Ruf von der Trave
1847 Auf Felix Mendelssohn-Bartholdy's Tod
1848 Juniuslieder
1862 Ein Münchner Dichterbuch
Tochter: Ada Marie Caroline Geibel (1953-1906).
1838 bis 1840 Hofmeister beim russischen Gesandten in Athen, ab 1842 lebenslängliche Pension von 300 Talern durch Friedrich Wilhem IV., Wanderleben mit Lübeck als Stützpunkt, 1852 Übersiedlung nach München als Vorleser König Maximilians II. von Bayern, Honorarprofessor für deutsche Literatur und Metrik, 1868 Niederlegung der bayrischen Ämter und Rückkehr nach Lübeck, wo ihm der preußische König sein Jahrgehalt auf 1000 Taler erhöhte.
Wikipedia (Stand: 27.07.2022) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emanuel_Geibel&oldid=224093260
rda (catalogingSources.rda.name)
18.08.2024 ( 09:01:20)