Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
Übersicht
Regierendes Staatsoberhaupt(pik)
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
1868-1937; Herzog; Schriftsteller; Zeichner; Komponist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Persönlicher Name Ernst Ludwig Beiname Hessen-Darmstadt, Großherzog
Andere Namen:Persönlicher Name Ernst Ludwig Beiname Hessen und bei Rhein, Großherzog (Bemerkungen NDB)
Persönlicher Name Ernst Ludwig Beiname Hessen-Rhein, Großherzog
Persönlicher Name Ernst Ludwig Beiname Hessen, Großherzog
Pseudonym:Früherer bevorzugter Name:pnd 5 Alte Ansetzungsform Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog> Alte Normnummer 118530933
pnd 5 Alte Ansetzungsform Ernst Ludwig <Hessen und bei Rhein, Großherzog> Alte Normnummer 153235594
pnd 5 Alte Ansetzungsform Ernst Ludwig <Hessen Und Bei Rhein, Grossherzog> Alte Normnummer 175444862
- Adelstitel:
Herzog, Faktenblatt (Relation adel)
Geschlecht:m (genderCodes.m.name)
Schriftsteller, Faktenblatt ( beru)
Zeichner, Faktenblatt ( beru)
Komponist, Faktenblatt ( beru)
Darmstadt, Faktenblatt ( ortg)
Ludwig IV., Hessen-Darmstadt, Großherzog, Faktenblatt ( bezf Vater)
Alice, Hessen-Darmstadt, Großherzogin, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Hessen, Victoria von, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Elisabeth, Russland, Grossfürstin, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Preußen, Irene von, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Alexandra, Russland, Zarin, Faktenblatt ( bezf Schwester)
Viktoria Melita, Russland, Großfürstin, Faktenblatt ( bezf Erste Ehefrau)
Elisabeth, Hessen, Prinzessin, 1895-1903, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Solms-Hohensolms-Lich, Hermann, Faktenblatt ( bezf Schwiegervater)
Eleonore, Hessen-Darmstadt, Großherzogin, Faktenblatt ( bezf Zweite Ehefrau)
Georg Donatus, Hessen-Darmstadt, Erbgrossherzog, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Cecilia von Griechenland, Faktenblatt ( bezf Schwiegertochter)
Hessen und bei Rhein, Ludwig von, Faktenblatt ( bezf Sohn)
118530933
http://d-nb.info/gnd/118530933 ( http://d-nb.info/gnd/153235594 http://d-nb.info/gnd/175444862)
175444862
175444862 ( zg)
153235594
Adel, Faktenblatt ( obin)
Rechtswissenschaften ( stud Univ. Leipzig)
1921 Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: Ostern
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: Draussen. 6 Stimmungen f. Klavier. - (1915)
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: Erinnerungen an Ilinskoe. - [circa 1905]
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: 2 Gedichte von Olaf. - (1904)
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: [Lieder (1904)]. - (1904)
Ernst Ludwig <Hessen-Darmstadt, Großherzog>: Walzer-Suite. - (1916)
Regierte von 1892-1918, dann Thronverlust infolge der Erklärung Hessens zur Republik; Großherzog, Dichter, Zeichner und Komponist, Förderer von Wissenschaft und Kunst, Gründer der Darmstädter Künstlerkolonie
benutzte das Pseudonym E. K. Ludhard zusammen mit Kuno Ferdinand von Hardenberg (1871-1938)
16.12.2024 ( 11:13:05)