Chladni, Ernst Florens Friedrich
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Chladni, Ernst Florens Friedrich
1756-1827; Jurist; Astronom; Philosoph; Instrumentenbauer (Feinmechanik); Physiker; Dr. jur.
Faktenblatt
Ernst Florens Friedrich Chladni
Ernst Florens Friedrich Chladen
Ernestus Florens Fridericus Chladenius
Ernst Florens Friedrich Chladny
Chladni, Ernst Florens Friedrich 118520490
Dr. phil. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Jurist, Faktenblatt ( berc)
Astronom, Faktenblatt ( beru)
Philosoph, Faktenblatt ( beru)
Physiker, Faktenblatt ( beru)
Dr. jur. ( beru)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortg)
Breslau, Faktenblatt ( orts)
Wittenberg, Faktenblatt ( ortw)
Leipzig, Faktenblatt ( ortw)
Chladni, Ernst Martin, Faktenblatt ( bezf Vater)
Chladni, Johann Martin, Faktenblatt ( bezf Onkel)
118520490
http://d-nb.info/gnd/118520490 ( http://d-nb.info/gnd/1059946041)
118520490
1059946041
118520490 ( zg)
4010004-2 ( zg)
1787 Entdeckungen über die Theorie des Klanges
1802 Die Akustik
1809 Traité d'Acoustique
1812 Über Gediegen eisen und besonders eine im Mailändischen gefundene Gediegeneisenmasse
1817 Neue Beyträge zur Akustik
1819 Ueber Feuer-Meteore und über die mit denselben herabgefallenen Massen
1821 Beyträge zur praktischen Akustik und zur Lehre vom Instrumentenbau
1827 Kurze Uebersicht der Schall- und Klanglehre
Über den Ursprung der von Pallas gefundenen und anderer ihr ähnlicher Eisenmassen und über einige damit in Verbindung stehende Naturerscheinungen
Notizia di due nuovi stromenti di musica e di alcune altre scoperte. - s.a.
Dt. Physiker, Philosoph; Astronom und Instrumentenbauer, Begründer der experimentellen Akustik und der modernen Meteoritenforschung; studierte 1774-1778 an der Univ. Wittenberg; 1778-1782 an der Univ. Leipzig; 1782 Magister der Weltweisheit; Dr. Jur.
Physiker, Deutschland
ger
27.03.2023 ( 09:26:29)