Tittel, Gottlob August
Übersicht
Person(piz)
Tittel, Gottlob August
1739-1816; Philosoph; Gymnasiallehrer; Geheimer Kirchenrat
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Gottlob August Nachname Tittel
Andere Namen:Vorname Gottlob A. Nachname Tittel
Vorname Gottlieb August Nachname Tittel
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Tittel, Gottlob August Alte Normnummer 117727741
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Philosoph, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Geheimer Kirchenrat (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Pirna, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Jena, Faktenblatt (Relation ortw)
Karlsruhe, Faktenblatt (Relation ortw)
Karlsruhe, Faktenblatt (Relation ortw)
1773 Tittel, Gottlob A.: Teutschland und die besonderen Teutschen Staaten
1776 Tittel, Gottlob A.: Ueber Moral und Tugend
1780 Tittel, Gottlob A.: Ueber Todesstrafen gegen Mörder
1786 Tittel, Gottlob A.: Ueber Kant's Moralreform
1787 Tittel, Gottlob A.: Ausführungen zur teutschen Reichsgeschichte
1787 Tittel, Gottlob A.: Kantische Denkformen oder Kategorien
1787 Tittel, Gottlob A.: Erläuterungen der theoretischen und praktischen Philosophie
1790 Tittel, Gottlob A.: Dreißig Aufsätze aus Litteratur, Philosophie und Geschichte
1791 Locke, John: Versuch vom menschlichen Verstande
Tittel, Gottlob A.: Erläuterungen der theoretischen und praktischen Philosophie
Deutsche Biographische Enzyklopäde Dt. Philosoph; Lehrte 1760-1764 an der Universität Jena, wurde von Karl Friedrich (Baden) 1764 nach Karlsruhe berufen und gründete dort 1767 die Lateinische Gesellschaft der Markgrafschaft Baden (Marchio-Badensis Societas latina), 1768 Assessor im Kirchenratskollegium u. Prinzenerzieher in Baden; 1797 Rektor des Gymnasiums, 1798 geheimer Kirchenrat, 1807 Referendar beim Polizeidepartement des Geheimen Ratskollegiums
Philosoph, Gymnasialrektor
13.04.2025 ( 17:36:11)