Schwedler, Johann Christoph

Übersicht

Person

Person(piz)

Schwedler, Johann Christoph

1672-1730; Pfarrer; Pfarrer in Niederwiese; Dichter

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Christoph Nachname Schwedler

    Andere Namen:
    • Vorname Johannes Christoph Nachname Schwedler

    • Vorname Johannes Christophorus Nachname Schwedler

    • Vorname Johann C. Nachname Schwedler

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Schwedler, Johann Christoph Alte Normnummer 117653713

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    • Pfarrer in Niederwiese ( beru)

    • Dichter ( beru)

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1672 1730 ( datl)

    • 21.12.1672 12.01.1730 ( datx)

    • XA-PL (countryCodes.XA-PL.name)

    • Krobsdorf ( ortg)

    • satzart.Geografikum.icon.tooltipMirsk, Faktenblatt ( ortg Ortsteil Krobsdorf)

    • 117653713

    • 117653713 ( zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • 1697 Alberti, Christian G.: Diss. mor. de ortu dominii divini in homines ...

    • 1708 Schwedler, Johann C.: Agonia Jesu Christi

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Ev. Pfarrer; geb. in Krobsdorf bei Greiffenberg in Niederschlesien; 1689 Gymnasiast in Zittau; 1695 Studium in Leipzig, 1697 Magister; 1697 Adjunkt, 1698 Diakon und 1701-1730 Pfarrer in Niederwiesa, einem Ortsteil von Wiesa (poln. Wieża) bei Greiffenberg (poln. Gryfów Śląski)

    • Internet

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-611

    • DE-611

    • 12.12.1996

    • Tp1

    • 22.10.2021 ( 20:18:23)