Ursinus, Johann Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Ursinus, Johann Friedrich

1735-1796; Historiker; Pfarrer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Friedrich Nachname Ursinus

    Andere Namen:
    • Vorname Johannes Friedrich Nachname Ursinus

    • Vorname Johannes Fridericus Nachname Ursinus

    • Vorname Johann Friedrich Nachname Ursin

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Ursinus, Johann Friedrich Alte Normnummer 117315621

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1735 Ende 1796 (Relation datl)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 117315621

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 117315621 (Bemerkungen zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • 16.1p (gndSystematic.16.1p.name)

    • Jahr 1778 Titel Ursinus, Johann F.: Etwas von der Lage des Schlosses Guozdeck bey der Stadt Meissen

    • Jahr 1780 Titel Ursinus, Johann F.: Den Ursprung der Kirche und des Klosters St. Afra ..

    • Jahr 1782 Titel Ursinus, Johann F.: Die Geschichte der Domkirche zu Meissen

    • Jahr 1785 Titel Ursinus, Johann F.: Der Mond im Kreuze

    • Jahr 1788 Titel Chladenius, Carl G.: Materialien zur Großenhayner Stadtchronik

    • Jahr 1788 Titel Chladenius, Carl G.: Materialien zur Grossenhayner Stadtchronik

    • Jahr 1790 Titel Thietmarus <Merseburgensis>: Des Bischofs zu Merseburg Chronik

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    Nutzungskennzeichen:
    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • ADB 39,367

  • ISIL:
    • DE-611

    • Redaktion DE-611

    Datum der Ersterfassung:
    • 01.08.1996

    Satzart:
    • Tp1

    • 06.09.2024 (Uhrzeit 08:21:14)