Schardt, Hans
Übersicht
Person(piz)
Schardt, Hans
1858-1931; Geologe; Paläontologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Hans Nachname Schardt
Andere Namen:Vorname H. Nachname Schardt
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schardt, Hans Alte Normnummer 117106321
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Geologe, Faktenblatt ( berc)
Paläontologe, Faktenblatt ( beru)
Collège (Montreux). Petit Choeur, Faktenblatt ( affi 1883-1897)
Académie de Neuchâtel, Faktenblatt ( affi Prof. für Geologie und Paläontologie 1897-1911)
Université de Neuchâtel. Institut de géologie, Faktenblatt ( affi Gründer)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Faktenblatt ( affi Prof. für Geologie 1911-1928)
Universität Zürich, Faktenblatt ( affi Prof. für Geologie 1911-1928)
Schweizerische Naturforschende Gesellschaft, Faktenblatt ( affi Präsident 1908-1910)
1883 Loriol, Perceval de: Étude paléontologique et stratigraphique des couches à Mytilus ..
1884 Études géologiques sur le pays d'Enhaut-Vaudois (Diss.)
1887 Favre, Ernest: Description géologique des préalpes du canton de Vaud et du Chablais ..
1887 Ischer, Gottfried: Territoires des cantons de Berne, Vaud, Fribourg, Valais et du Chablais
1899 Renevier, Eugène: Notice explicative de la feuille 16 <2 éd.> au 1:100.000
Zur Kritik der Wegenerschen Theorie der Kontinentenverschiebung
Von 1883 bis 1897 unterrichtete er Naturwissenschaften und Geographie am Collège de Montreux. 1897 wurde er ordentlicher Professor an der Akademie Neuenburg (ab 1909 Universität), wo er das Geologische Institut begründete. Präsident der Naturforschenden Gesellschaft in den Jahren 1908 bis 1910. Ab 1911 Professor für Geologie an der ETH und Universität Zürich. 1928 wurde er pensioniert.
Wikipedia (Stand: 04.09.2023) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schardt
Internet (Stand: 04.09.2023) https://library.ethz.ch/standorte-und-medien/plattformen/kurzportraets/hans-schardt-1858-1931.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
05.09.2023 ( 07:46:02)