Lippert, Philipp Daniel
Übersicht
Person(piz)
Lippert, Philipp Daniel
1702-1785; Archäologe; Zeichner; Maler
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Philipp Daniel Nachname Lippert
Andere Namen:Vorname Phil. Dan. Nachname Lippert
Vorname Phil. Daniel Nachname Lippert
Vorname P. D. Nachname Lippert
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Lippert, Philipp Daniel Alte Normnummer 117044504
- Akademischer Grad:
Prof. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Archäologe, Faktenblatt ( berc)
Zeichner, Faktenblatt ( beru)
Maler, Faktenblatt ( beru)
1753 Lippert, Philipp D.: Gemmarum anaglyphicarum et diaglyphicarum ex praecipuis Europae musa*
1755 Lippert, Philipp D.: Dactyliothecae universalis signorum exemplis nitidis redditae chilias
1755 Lippert, Philipp D.: Chilias dactyliothecae universalis
1763 Dassier, Jean: Erklärung von Schaumünzen, deren Gepräge eine Reihe Begebenheiten aus der *
1767 Lippert, Philipp D.: Dacthyliotec erstes Mythologisches und zweytes Historisches Tausend
Lippert, Philipp D.: Dactyliothec.... - 1767 - 1776
Lippert, Philipp D.: Dactyliothec. - 1767 - 1776
Lippert, Philipp D.: Dactyliothecae universalis signorum exemplis nitidis redditae chilias
Lippert, Philipp D.: Dactyliothec
Professor an der Kursächs. Akademie der Künste, Dresden; Hrsg. der berühmten über 3000 Abdrücke von Gemmen umfassenden Daktyliothek
11.03.2022 ( 16:28:24)