Miller, Konrad
Übersicht
Person(piz)
Miller, Konrad
1844-1933; Kartograf; Historiker; Pfarrer; Gymnasiallehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Konrad Nachname Miller
Andere Namen:Vorname Conradus Nachname Miller
Conrad Miller
K. Miller
Miller, Konrad (Kartograph) 117043486
Dr. Dr. h. c. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Kartograf, Faktenblatt ( berc)
Historiker, Faktenblatt ( beru)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Königliches Realgymnasium (Stuttgart), Faktenblatt ( affi Lehrer 1882-)
1887 Die Weltkarte des Castorius genannt die Peutingersche Tafel
1888 Castorius: Die Weltkarte
1889 Reste aus römischer Zeit in Oberschwaben
1892 Die römischen Kastelle in Württemberg
1896 Kurze Erklärung der Weltkarte des Frauenklosters Ebstorf
1900 Die Ebstorf Karte
Itineraria Romana. - 1916
Dt. katholischer Geistlicher, Naturwissenschaftler, Kartographiehistoriker, Gymnasiallehrer
Archäologe, Geograph, Priester, Deutschland
Studium der Philosophie, katholischen Theologie, Mathematik und Naturwissenschaften in Tübingen; Theologisches Examen (1866); Studium am Polytechnikum in Stuttgart; Priesterweihe (1868); Studium an der Universität Bonn; Lehramtsprüfung für den höheren Schuldienst; Promotion, Universität Tübingen (1871) https://www.deutsche-biographie.de/pnd117043486.htm
1868 Priesterweihe, 1872 Kaplan in Unteressendorf, 1882 Professor für naturwissenschaftliche Fächer am Realgymnasium Stuttgart. http://www.pacelli-edition.de/Biographie/13117
Homepage (Stand: 25.11.2019) http://www.pacelli-edition.de/Biographie/13117
12.04.2025 ( 16:14:51)