Hitzig, Ferdinand
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Hitzig, Ferdinand
1807-1875; Evangelischer Theologe; Orientalist; Kirchenrat
Faktenblatt
Ferdinand Hitzig
Ferdinandus Hitzig
Ferd. Hitzig
Fd. Hitzig
Hitzig, Ferdinand 116917482
Prof. Dr. phil. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Orientalist, Faktenblatt ( beru)
Kirchenrat, Faktenblatt ( beru)
Lörrach-Hauingen, Faktenblatt ( ortg)
Zürich, Faktenblatt ( ortw)
Heidelberg, Faktenblatt ( ortw)
Heidelberg, Faktenblatt ( orts)
Hitzig, Friedrich Wilhelm, Faktenblatt ( bezf Onkel)
Hitzig, Emma, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
Hitzig, Hermann, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Universität Heidelberg, Faktenblatt ( affi 1861-1875)
Universität Zürich, Faktenblatt ( affi 1833-1861)
1831 Des Propheten Jonas Orakel über Moab
1833 Übers. von: Jesaja <Prophet>: Der Prophet Jesaia
1835-1836 Die Psalmen
1837 Ostern und Pfingsten
1838 Ostern und Pfingsten im zweiten Dekalog
1840 Die Erfindung des Alphabets
1845 Zur ältesten Völker- und My͏̈thengeschichte
1847 Die Grabschrift des Darius zu Nakschi Rustam
1855 Die Grabschrift des Eschmunazar
Orientalist, evang. Theologe für Altes Testament; 1866: grossh. bad. Kirchenrath u. ord. Prof. der Theologie u. Prorector der Univ. Heidelberg
(Stand: 01.10.2019) https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Hitzig
(Stand: 01.10.2019) http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/LABI/PDB.asp?ID=64865
ger rda (catalogingSources.rda.name)
13.04.2025 ( 20:13:54)