Frank, Adolph

Übersicht

Person

Person(piz)

Frank, Adolph

1834-1916; Chemiker

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Adolph Nachname Frank

    Andere Namen:
    • Vorname Adolf Nachname Frank (Bemerkungen M; B 1986; NDB)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Frank, Adolph Alte Normnummer 116699779

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1834 Ende 1916 (Relation datl)

  • Land:
  • Affiliation:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 116699779

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 116699779 (Bemerkungen zg)

    • 22.5p (gndSystematic.22.5p.name)

    • Adolph Frank naf ( DLC n 91032382 1834-1916)

    • Ueber die Fabrication des Rohzuckers und die dabei stattfindenden Verluste. Diss. - Göttingen, 1862

    • Ueber den Werth und die Verwendbarkeit des Thomasschlackenmehls für den Ackerbau. - 1887

    • Frank, Adolf: Ausgewählte Vorträge und Schriften von Adolf Frank über Kalisalze, Kalkstickstoff, Moorkultur und Torfverwertung, Zellstoffgewinnung, Mosaikindustrie usw. - 1922

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Professor; Berlin, Staßfurt (Wirkungsorte); Dt. Chemiker, zunächst Apotheker

    • LoC-NA; NUC pre 56

    • DE-611

    • DE-611

    • 29.03.1996

    • Tp1

    • 12.04.2025 ( 14:40:35)