Geßner, Georg

Übersicht

Person

Person(piz)

Geßner, Georg

1765-1843; Theologe; Schriftsteller

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Georg Nachname Geßner

    Andere Namen:
    • Vorname Johann Georg Nachname Geßner

    • Persönlicher Name Gessner

    • Vorname Georgius Nachname Gessnerus

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Geßner, Georg Alte Normnummer 116600101

  • Akademischer Grad:
    • Prof. theol. (Relation akad)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1765 Ende 1843 (Relation datl Bemerkungen Anderslt. Todesjahr 1849)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 11.03.1765 Ende 28.07.1843 (Relation datx)

  • Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    • 116600101

    • 1055233865

    • 116600101 ( zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • 6.4p (gndSystematic.6.4p.name)

    • 1795 Ruth oder Die gekrönte häusliche Tugend

    • 1801 Gessner, Georg: Circular an die Freunde Lavaters, worin er sie von seinem Ableben in Kenn*

    • 1801 Hrsg. von: Lavater, Johann Caspar: Vermischte Gedichte

    • 1802 Gessner, Georg: Johann Kaspar Lavaters Lebensbeschreibung

    • 1807 Gessner, Georg: Der Charakter der Christen

    • 1808 Christus oder Der Weg Gottes ..

    • 1811 Gessner, Georg: Zusammenhängende Reden christlichen Inhalts

    • 1812 Wilhelm und Luise

    • 1814 Wilhelm und Luise oder Die Kunst in der Ehe glücklich zu seyn

    • 1815 Das Unser Vater als Grundlage christlicher Betrachtungen

    • 1817 Christliches Hand-Buch

    • 1823 Gessner, Georg: Noah oder die Arche

    • 1826 Der sichere Gang durch's Leben

    • 1828 Gessner, Georg: Die Paulinischen Bitten und Ermahnungen

    • 1829 Gessner, Georg: Blicke auf das Leben und Wesen des verewigten Joh. Jak. Heß

    • 1830 Gessner, Georg: Jan Jakob Hess, antistes die kerk te Zurich

    • 1831 Gessner, Georg: Sendschreiben an die geliebten Christengemeinden ... Zürichs

    • 1832 Der Christ in der Bauerhütte

    • 1835 Der Christen Glaube in seiner Fruchtbarkeit

    • 1839 Gessner, Georg: Mahnungen der Zeit

    • Blicke auf die Menschheit, wie sie war, wie sie ist und wie sie seyn wird nach biblischer Darstellung. - 18XX

    • Johann Kaspar Lavaters Lebensbeschreibung. - 18XX

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Schweiz. reform. Theologe, Antistes der Zürcher Kirche; Professor der Pastoraltheologie in Zürich

    • GBV-Verbundkatalog;DbA (WBIS);ADB;e-HLS

    • (PND, ADB)

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-601

    • DE-601

    • 08.03.1996

    • Tp1

    • 14.04.2025 ( 10:14:08)