Römer, Jacob Ludwig

Übersicht

Person

Person(piz)

Römer, Jacob Ludwig

1770-1855; Philologe; Lehrer; Schriftsteller; Konsistorialrat

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Jacob Ludwig Nachname Römer

    Andere Namen:
    • Vorname Jacob L. Nachname Römer

    • Vorname Jakob Ludwig Nachname Roemer (Bemerkungen Braunschweig. biogr. Lexikon)

    • Vorname Jacob Ludwig Nachname Roemer (Bemerkungen BN)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Römer, Jacob Ludwig Alte Normnummer 116583223

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1770 Ende 1855 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 26.03.1770 Ende 23.11.1855 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 116583223

    • 116583223 ( zg)

    • 1810 Römer, Johann L.: Anleitung, den Geschäftsgang bei den Civiltribunalen und Friedensgerich*

    • 1810 Römer, Johann L.: Anleitung den Geschäftsgang bey den Civil-Tribunalen und Friedensgerich*

    • 1815 Römer, Johann L.: Herzog Friedrich Wilhelm als Mensch

    • 1841 Römer, Johann L.: Festgesänge den versammelten Naturforschern und Ärzten zugeeignet

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Gymnasiallehrer am Katharineum in Braunschweig, später Konsistorialrat

    • Ansetzung erfolgt nach: "Festgesang zur goldenen Amtsfeier des ,,, Jacob Ludwig Römer am 30. Okt. 1843" (im GBV vh.) u. BN. Die Vorlagen geben in der Regel die Vornamen nur mit Initialen an, deshalb auch wohl die fälschl. Erg. des ersten Vornamens mit "Johann"

    • BN (Roemer, Jacob Ludwig)

    • LOC-NA

    • NUC pre 56

    • DE-611

    • DE-611

    • 02.03.1996

    • Tp1

    • 12.04.2025 ( 14:08:17)