Hartknoch, Johann Friedrich, der Jüngere

Übersicht

Person

Person(piz)

Hartknoch, Johann Friedrich, der Jüngere

1769-1819; Buchhändler; Verleger

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Friedrich Nachname Hartknoch Beiname der Jüngere

    Andere Namen:
    • Vorname Johann Friedrich Nachname Hartknoch

    • Vorname Johann Friedrich Nachname Hartknoch Zählung II.

    • Vorname Johann Friedrich Nachname Hartknoch Beiname d. J.

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Hartknoch, Johann Friedrich <der Jüngere> Alte Normnummer 116490845

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1769 Ende 1819 (Relation datl Bemerkungen Geburtsjahr abweichend: 1768)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 08.09.1769 Ende 08.09.1819 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-LV (countryCodes.XA-LV.name)

    • 116490845

    • 1037504496

    • 116490845 ( zg)

    • 139907629

    • 2.2p (gndSystematic.2.2p.name)

    • a (partialStock.a.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. Verleger in Riga, seit 1803 Buchhändler in Leipzig; veräußerte sein Sortimentsgeschäft in Riga an Carl Joh. Gottf. Hartmann und siedelte 1802 nach Dresden (1803 außerdem nach Leipzig) über (zwischen 1799 und 1802 betrieb er in Rudolstadt eine Verlagsbuchhandlung)

    • Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg

    • Mellot/Queval(1995), 1927; Vorlage

    • Schmidt, S. 378

    • M

    • NDB

    • CERL-Thesaurus

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-611

    • DE-611

    • 13.02.1996

    • Tp1

    • 19.04.2024 ( 19:18:11)