Reinwald, Wilhelm Friedrich Hermann
Übersicht
Person(piz)
Reinwald, Wilhelm Friedrich Hermann
1737-1815; Bibliothekar; Schriftsteller; Germanist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Wilhelm Friedrich Hermann Nachname Reinwald
Andere Namen:Vorname Wilhelm Nachname Reinwald
Vorname W. F. H. Nachname Reinwald
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Reinwald, Wilhelm Friedrich Hermann Alte Normnummer 116428554
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Bibliothekar, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
Germanist, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Wasungen, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Meiningen, Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Meiningen, Faktenblatt (Relation ortw)
- Familiäre Beziehung:
Reinwald, Christophine, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau ab 1786)
1774 Reinwald, Wilhelm F.: Der Knab und das Mädgen
1776 Reinwald, Wilhelm F.: Briefe über die Elemente der germanischen Sprache
1788 Reinwald, Wilhelm F.: Lottens Briefe an eine Freundin während ihrer Bekanntschaft mit Wer*
1875 Schiller, Friedrich von: Briefwechsel
Reinwald, Wilhelm F.: Hennebergisches Idiotikon. - 1793 - 1801
Reinwald, Wilhelm F.: Hennebergisches Idiotikon
Schmid, Johann C. von: Versuch eines schwäbischen Idiotikons. - s.a.
Deutscher Philologe, Jurist, Bibliothekar, Schriftsteller; Schwager des Dichters Friedrich Schiller
15.04.2024 ( 08:33:59)