Rassmann, Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Rassmann, Friedrich
1772-1831; Schriftsteller; Lehrer; Theologe; Dichter; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Friedrich Nachname Rassmann
Andere Namen:Vorname Christian Friedrich Nachname Rassmann (Bemerkungen LCAuth)
Vorname Fr. Nachname Rassmann
Vorname Christian F. Nachname Rassmann
Pseudonym:Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Rassmann, Friedrich Alte Normnummer 116336099
pnd a Alte Ansetzungsform Rassmann, Christian Friedrich Alte Normnummer 125830521
- Geschlecht:
m (männlich)
Schriftsteller, Faktenblatt ( berc)
Lehrer, Faktenblatt ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Dichter ( beru)
Schriftsteller ( beru)
Wernigerode, Faktenblatt ( ortg)
Münster (Westf), Faktenblatt ( orts)
116336099
http://d-nb.info/gnd/116336099 ( http://d-nb.info/gnd/125830521)
116336099
125830521
125830521 ( zg)
116336099 ( zg)
1817 Rassmann, Christian F.: Blumenlese südlicher Spiele im Garten deutscher Poesie
1817 Sonette der Deutschen
1818 Rassmann, Christian F.: Deutscher Dichternekrolog
1818 Rassmann, Christian F.: Gallerie der jetzt lebenden deutschen Dichter, Romanenschriftstel*
1818 Rassmann, Christian F.: Poetisches Lustwäldchen
1820 Neuer Kranz deutscher Sonette
1823 Rassmann, Christian F.: Pantheon deutscher jetzt lebender Dichter und in die Belletristik*
1824 Rassmann, Christian F.: Hesperische Nachklänge in deutschen Weisen
1826 Rassmann, Christian F.: Literarisches Handwörterbuch der verstorbenen deutschen Dichter .*
1830 Rassmann, Christian F.: Kurzgefaßtes Lexikon deutscher pseudonymer Schriftsteller von der*
Dt. Schriftsteller, Lehrer, Theologe
Wikipedia (Stand: 25.06.2015) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_Ra%C3%9Fmann&oldid=142[..]
rda (catalogingSources.rda.name)
10.12.2023 ( 05:30:30)