Boll, Franz
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Boll, Franz
1867-1924; Klassischer Philologe; Hochschullehrer; Bibliothekar
Faktenblatt
m (genderCodes.m.name)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Bibliothekar, Faktenblatt ( beru)
Heidelberg, Faktenblatt ( orts)
Würzburg, Faktenblatt ( ortw)
Heidelberg, Faktenblatt ( ortw)
München, Faktenblatt ( ortw)
Boll, Ida, Faktenblatt ( bezf Ehefrau)
116236116
http://d-nb.info/gnd/116236116 ( http://d-nb.info/gnd/138633932 http://d-nb.info/gnd/189568569)
116236116
189568569
189568569 ( zg)
7815078-4 ( zg)
1903 Boll, Franz: Sphaera
1904 Codicum Romanorum partem priorem descripserunt Franciscus Cumont et Franciscus Boll
1914 Boll, Franz: Aus der Offenbarung Johannis
1918 Boll, Franz: Sternglaube und Sterndeutung
1919 Boll, Franz: Vom Altertum zur Gegenwart
1919 Boll, Franz: Gedächtnisfeier für Prof. Fritz Schöll ..
1921 Boll, Franz J.: Sinn und Wert der humanistischen Bildung in der Gegenwart
1922 Boll, Franz J.: Die Sonne im Glauben und in der Weltanschauung der alten Völker
1929 Die Apokalypse des Apostels Johannes und die hellenistische Kosmologie und Astrologie
Boll, Franz: Deutschland schuldig?
1885-1891 Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Berlin und München; 1891 Promotion ;1891-1903 Beamter; 1898 Leiter der Handschriftenabteilung der Bayrischen Staatsbibliothek München; 1903-1908 o. Prof. der Klassischen Philologie und Pädagogik an der Universität Würzburg; 1908-1924 o. Prof. an der Universität Heidelberg
NDB (Stand: 10.11.2014) http://www.deutsche-biographie.de/sfz27556.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
28.02.2025 ( 16:17:02)