Pfaff, Christoph Heinrich
Übersicht
Person(piz)
Pfaff, Christoph Heinrich
1773-1852; Naturwissenschaftler; Chemiker; Physiker; Pharmakologe; Hochschullehrer; Arzt; Professor der Medizin; Professor der Chemie; Professor der Physik
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Christoph Heinrich Nachname Pfaff
Andere Namen:Vorname Christoph H. Nachname Pfaff
Vorname C. H. Nachname Pfaff
Vorname Christopherus Henricus Nachname Pfaff
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Pfaff, Christoph H. Alte Normnummer 116139935
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Naturwissenschaftler, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Chemiker, Faktenblatt (Relation beru)
Physiker, Faktenblatt (Relation beru)
Pharmakologe, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Arzt, Faktenblatt (Relation beru)
Professor der Medizin ( beru)
Professor der Chemie ( beru)
Professor der Physik ( beru)
Stuttgart, Faktenblatt ( ortg)
Kiel, Faktenblatt ( orts)
Stuttgart, Faktenblatt ( ortw)
Kopenhagen, Faktenblatt ( ortw)
Kiel, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Pfaff, Carl Friedrich, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Pfaff, Johann Friedrich, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Pfaff, Johann Wilhelm Andreas, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Jäger, Karl Christoph Friedrich von, Faktenblatt ( bezf Schwager)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Medizinische Fakultät, Faktenblatt ( affi)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Faktenblatt ( affi Rektor 1803/1804)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Faktenblatt ( affi Rektor 1816/1817)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Faktenblatt ( affi Rektor 1828/1829)
116139935
116139935 ( zg)
131083007
4631609-7 ( zg)
1795 Pfaff, Christoph H.: Über thierische Elektricitaet und Reizbarkeit
1800 Pfaff, Christoph H.: Aphorismen über die Experimentalphysik
1807 Pfaff, Christoph H.: Über unreife, frühreife und spätreife Kartoffeln
1812 Pfaff, Christoph H.: Ueber den heißen Sommer 1811
1813 Pfaff, Christoph H.: Ueber Newtons Farbentheorie
1819 Pfaff, Christoph H.: Ueber das chemische Gebläse mit explosiven Gasgemengen, oder den sog*
1824 Pfaff, Christoph H.: Der Elektro-Magnetismus
Pfaff, Christoph H.: Handbuch der analytischen Chemie. - 1821 - 1825
Pfaff, Christoph H.: System der Materia medica. - 1808 - 1824
Französische Annalen für die allgemeine Naturgeschichte. - 1802 - 1803
1798-1845 Professor der Medizin und Chemie in Kiel, zwischen 1803 und 1829 mehrfach Rektor der Universität; 1828 Direktor des schleswig-holsteinischen Sanitätskollegiums zur Neuorganisation des Apothekerwesens; praktizierte als einer der ersten Mediziner in Deutschland die Kuhpockenimpfung
Deutscher Arzt, Chemiker und Physiker; Professor der Medizin und Chemie in Kiel
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 24.09.2018) https://gelehrtenverzeichnis.de/147b4acb-9e3c-4c18-b840-264d33cd1023
Deutsche Biographie http://www.deutsche-biographie.de
11.04.2025 ( 21:49:27)