Bendavid, Lazarus

Übersicht

Person

Person(piz)

Bendavid, Lazarus

1762-1832; Philosoph; Pädagoge; Mathematiker

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Lazarus Nachname Bendavid (Bemerkungen LCAuth)

    Andere Namen:
    • Vorname Latsarus Nachname Ben-David

    • Vorname ... Nachname Bendavid

    • Vorname Lasarûs Nachname Ben-Dawid

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Bendavid, Lazarus Alte Normnummer 116117818

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1762 Ende 1832 (Relation datl)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XY (countryCodes.XY.name)

    • 116117818

    • 116117818 ( zg)

    • 4814830-1 ( zg)

    • 3.1p (gndSystematic.3.1p.name)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 6.4p (gndSystematic.6.4p.name)

    • לצרוס בן דוד ( Hebr Original)

    • 1786 Bendavid, Lazarus: Ueber die Parallellinien

    • 1789 Bendavid, Lazarus: Versuch einer logischen Auseinandersetzung des mathematischen Unendlichen

    • 1794 Bendavid, Lazarus: Versuch über das Vergnügen

    • 1798 Bendavid, Lazarus: Vorlesungen über die metaphysichen Anfangsgründe der Naturwissenschaft

    • 1802 Bendavid, Lazarus: Ueber den Ursprung unserer Erkenntniß

    • 1802 Bendavid, Lazarus: Über den Ursprung unserer Erkenntniß!

    • 1812 Bendavid, Lazarus: Ueber die Religion der Ebräer von Moses

    • 1817 Bendavid, Lazarus: Zur Berechnung und Geschichte des Jüdischen Kalenders

    • Bendavid, Lazarus: Versuch über das Vergnügen

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Dt. jüd. Schriftsteller und Pädagoge in Berlin, Vertreter der Aufklärung

    • LoC-NA

    • DE-611

    • DE-611

    • 08.08.1995

    • Tp1

    • 16.09.2022 ( 17:26:48)