Frohne, Johann Adolph
Übersicht
Person(piz)
Frohne, Johann Adolph
1652-1713; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Superintendent; Gymnasiallehrer; Rektor
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Adolph Nachname Frohne
Andere Namen:Vorname Johannes Adolphus Nachname Frohnius
Vorname Johann Adolph Nachname Frohn
Vorname Joh. Adolph Nachname Frohn
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Frohne, Johann Adolph Alte Normnummer 115460675
- Akademischer Grad:
Dr. theol. (Relation akad)
Geschlecht:m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Superintendent, Faktenblatt ( beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt ( beru)
Rektor, Faktenblatt ( beru)
Eigenrieden, Faktenblatt ( ortg)
Jena, Faktenblatt ( ortw)
Lemgo, Faktenblatt ( ortw)
Frohne, Johann Bernhard, Faktenblatt ( bezf Vater)
Frohne, Johann Bernhard, Faktenblatt ( bezf Bruder)
Frohn, Paul Adolph, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Frohne, Bernhard Gottfried, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Frohne, Justus Friedrich, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Frohne, Maria Josina, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Frohne, Dorothee Susanne, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Disputatio academica de causa exemplari. - 1674
Disputatio Academica, De Ideis Divinis. -1675
Disputatio Academica in qua Scientia Demonstrativa. - f1675
Disputationem academicam, in qua Luminis Naturae circa Divina Veritas & Error .. - 1676
De actibus liberis infallibiliter a Deo praescitis. - 1678
Wol-fort-gepflantztes, und in Gottes Paradiß versetztes Klee-Blat ...- 1686
Hanneken, Philipp Ludwig: Dissertatio inauguralis theologica qua decreta synodi Tridentinae ...- 1692
Charismata divina ecclesiae Christi gratiose concessa. - 1696
Baumann, Edmund: Achitophels Vernichtigter Rath oder Beweiß ... - 1699
Klarer und wahrer Augenschein der Richtigkeit des neu-verthädigten D. Luthers ... - 1700
Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena (1669 imm.) und Erfurt (1670-1672), 1673 Magister in Jena, 1674 Adjunkt der Phil. Fak. Jena; 1679 Rektor des Gymnasiums in Lemgo; 1680 Examen und Ordination in Rinteln zum Pfarrer an St. Nikolai in Lemgo; 1684 Diakon an Divi Blasii in Mühlhausen, 1686 auch Prorektor des Gymnasiums in Mühlhausen; seit 1691 Superintendent von Mühlhausen als Nachfolger seines Vaters; 1692 Lic. theol. und 1693 Dr. theol. in Gießen
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 3 (2005), S. 163
Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 1. - 1927
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
14.10.2024 ( 16:11:33)