Richter, Friedrich-Wilhelm
Übersicht
Person(piz)
Richter, Friedrich-Wilhelm
1727-1791; Pädagoge; Rektor; Superintendent; Generalsuperintendent; Theologe
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Friedrich-Wilhelm Nachname Richter
Andere Namen:Vorname Fridericus Wilhelmus Nachname Richter
Vorname Friedrich Wilhelm Nachname Richter
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Richter, Friedrich-Wilhelm Alte Normnummer 105625434
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pädagoge, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Rektor, Faktenblatt (Relation beru)
Superintendent, Faktenblatt (Relation beru)
Generalsuperintendent ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortg)
Braunschweig, Faktenblatt ( orts)
Halle (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Calbe (Saale), Faktenblatt ( ortw)
Holzminden, Faktenblatt ( ortw)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortw)
105625434
http://d-nb.info/gnd/105625434 ( http://d-nb.info/gnd/1035120062)
105625434
1035120062
105625434 ( zg)
1760 Kurze Nachricht von der neuen Herzoglichen Kloster- und Stadtschul*
1777 Geschlechtstafeln der Kaiserlichen, Königlichen, Kuhrfürstlichen u*
1780 Vorschläge zur Ziehung und Bildung brauchbarer Lehrer in öffentlic*
1791 Denkmal der Hochachtung und Liebe weil. Herrn Friedrich Wilhelm Richter ..
1929 Die deutsche Schule Santo Amaro ...
1930 Santo Amaro und seine Schule
aus Halle/Saale; Studium in Halle, 1748 Lehrer am dortigen Waisenhaus, 1751 Rektor der Schule in Calbe an der Saale, 1760 Prior des Klosters Amelungsborn und erster Rektor der Schule in Holzminden an der Weser; General-Superintendent und erster Assessor des geistlichen Gerichts zu Braunschweig;
1760-1777 Rektor des Holzmindener Gymnasiums und Prior in Amelungsborn; 1777-1784 Superintendent in Lichtenberg; seit 1784 Generalsuperintendent in Braunschweig
01.04.2024 ( 13:59:30)