Bartels, August Christian
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Bartels, August Christian
1749-1826; Theologe; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Abt; Konsistorialrat; Theologe
Faktenblatt
August Christian Bartels
August C. Bartels
Augustus Christian Bartels
Augustus Christianus Bartels
Bartels, August Christian 104355298
m (genderCodes.m.name)
Theologe, Faktenblatt ( berc)
Pfarrer, Faktenblatt ( beru)
Abt, Faktenblatt ( beru)
Konsistorialrat, Faktenblatt ( beru)
Theologe, Faktenblatt ( beru)
Harderode ( ortg)
Wolfenbüttel, Faktenblatt ( orts)
Helmstedt, Faktenblatt ( ortw 1769-1772)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw 1772-1773)
Einbeck, Faktenblatt ( ortw 1773-)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortw 1778-)
Wolfenbüttel, Faktenblatt ( ortw 1789-)
Academia Julia, Faktenblatt ( affi Studium 1769-1772)
Georg-August-Universität Göttingen, Faktenblatt ( affi Studium 1772-1773)
1771 Cicero orator apte dicens
1771 Ferber, Johann C.: Cicero orator apte dicens
1788 Zwei Confirmationsreden
1788 Von dem Siege über die Versuchungen zur Sünde
1823 Ewald, Heinrich: Viro summe venerando Aug. Chrn. Bartels .... solemnia semiscularia d. 21*
1830 De Ianis inversis ac de duplicitate generatim
Studium der Theologie an den Univ. Helmstedt (Immatrikulation 28.10.1769) u. Göttingen (Immatrikulation 27.05.1772); ab 1773 Pfarrer in Einbeck; ab 1778 Prediger an der Martinikirche in Braunschweig, seit 1789 herzoglich-braunschweigischer Hofprediger, Konsistorialrat in Wolfenbüttel (1821 Vizepräsident des Landeskonsistoriums), Abt des Klosters Riddagshausen; Propst des Ägidien- u. des Kreuzklosters in Braunschweig; Direktor des Predigerseminars von Riddagshausen
06.04.2025 ( 13:10:00)