Lehmann, Christian Gotthelf

Übersicht

Person

Person(piz)

Lehmann, Christian Gotthelf

1736-1796; Jurist; Kommissionsrat; Syndikusanwalt

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Christian Gotthelf Nachname Lehmann

    Andere Namen:
    • Vorname Christianus Gotthilff Nachname Lehmannus

    • Vorname Christian G. Nachname Lehmann

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Lehmann, Christian Gotthelf Alte Normnummer 10435304X

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1736 Ende 1796 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 27.08.1738 Ende 26.08.1796 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 10435304X

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 10435304X (Bemerkungen zg)

    • Jahr 1725 Titel Lehmann, Christian G.: Tractatus de officio Superintendentis in Electoratu Saxoniae

    • Jahr 1759 Titel De Moralitate Bigamiae Successivae Paucula Commentatus Viro Praenobilissimo Atque Consultissimo Domino Ernesto Simoni Lehmanno Parenti Suo Venerando Nuptias Denuo Iteratas ..

    • Jahr 1761 Titel Lehmann, Christian G.: De iure saxonico in causis publicis in Lusatia non applicato

    • Jahr 1764 Titel Lehmann, Christian G.: Nachricht von den Wahlen

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • studierte in Guben und Görlitz, sowie 1756-59 in Leipzig; 1763 Oberamtsadvokat; 1764 Klostersyndikus in Marienstern; 1769 Regierungsadvokat zu Dresden; 1783 Kommissionsrat

    • WBIS; DBA; I 749, 27-30

    Katalogisierungsquelle:
    • rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • DE-12

    • Redaktion DE-12

    Datum der Ersterfassung:
    • 19.03.1997

    Satzart:
    • Tp1

    • 21.07.2022 (Uhrzeit 17:50:05)