Pfenninger, Johann Konrad
Übersicht
Person(piz)
Pfenninger, Johann Konrad
1747-1792; Pfarrer; Evangelischer Theologe; Kirchenlieddichter
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Konrad Nachname Pfenninger
Andere Namen:Vorname Konrad Nachname Pfenninger
Vorname J. K. Nachname Pfenninger
Vorname Johannes Conrad Nachname Pfenninger
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Pfenninger, Johann Konrad Alte Normnummer 104318112
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pfarrer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Evangelischer Theologe, Faktenblatt (Relation beru)
Kirchenlieddichter, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-CH (Schweiz)
Geburtsort:Zürich, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Zürich, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Pfenninger, Johann Kaspar, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
Pfenninger, Katharina, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Ehefrau)
Pfenninger, Hans Jakob, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
- GND:
104318112
GND-URI http://d-nb.info/gnd/104318112
Andere Identifikatoren:PPN 104318112
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 104318112 (Bemerkungen zg)
1776 Apellation an den Menschenverstand gewisse Vorfälle betreffend
1779 Christliches Magazin
1781 Sammlungen zu einem christlichen Magazin
1782 Predigten über die Seligpreisungen
1785 Von der Popularität im Predigen
1791 Über Aufklärung
1791 Eine Portion Wahrheit zur Glückseligkeit
1792 Jüdische Briefe, Erzählungen, Dialoge um die Zeit Jesus von ...
1792 Otalrevision über die Sache der Juden- und Christen-Biblien
Schweizer reform. Theologe; Freund Johann Caspar Lavaters
Provenienzmerkmal (Exlibris) http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/prn_pfenninger_johann
ADB https://www.deutsche-biographie.de/sfz41578.html#adbcontent
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Konrad_Pfenninger
ger
23.06.2023 ( 14:46:32)