Vockerodt, Ludwig Christian

Übersicht

Person

Person(piz)

Vockerodt, Ludwig Christian

1705-1736; Gymnasiallehrer; Konrektor; Prediger; Philologe; Übersetzer

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Ludwig Christian Nachname Vockerodt

    Andere Namen:
    • Vorname Ludwig C. Nachname Vockerodt

    • Vorname Ludovicus Christianus Nachname Vockerodt

    • Vorname Lodovicus Cristianus Nachname Vockerodt

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Vockerodt, Ludwig Christian Alte Normnummer 102956197

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1705 Ende 1736 (Relation datl Bemerkungen anderslautendes Geburtsjahr 1692)

    Exakte Lebensdaten:
    • Ende 22.10.1736 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 102956197

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 102956197 (Bemerkungen zg)

    • Titel Callenberg, Johann Heinrich: Iuris circa Christianos Muhammedici particulae. - [1729]

    • Titel Vockerodt, Ludwig Christian: Meditazione Sopra L'Abbondanza De' Doni Dello Spirito Santo. - 1731

  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Dt. ev. Theologe, Philologe und Pädagoge; bis 1722 Gymnasiast in Gotha; 1723 Student in Erfurt; 1725 Student in Halle, 1728-1732 auch Informator am Pädagogium; 1732 Konrektor an der Saldrischen Schule Brandenburg; vertrat 1733 den Superintendenten in Berlin

    • DbA I 1310, 40-43

    • Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale): Datenbank zu den Einzelhandschriften

    • DE-3

    • DE-12

    • 06.01.1995

    • Tp3

    • 01.09.2015 ( 16:31:53)