Kölbing, Rosine Marie Elisabeth

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Kölbing, Rosine Marie Elisabeth

-1724

Faktenblatt

    • Rosine Marie Elisabeth Kölbing

    • Rosine M. Kölbing ( R:RAK-WB)

    • Kölbing, Rosine Marie Elisabeth 102531587

    • f (genderCodes.f.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1724 ( datl)

    • 102531587

    • 102531587 ( zg)

    • Grosser, Samuel: Das durch die Beraubung ihrer Augen-Lust getroffne Hertze schmertzlich betrübter Eltern, wolte, bey dem bethränens-würdigen Hintritte Tit. deb. Jgf. Rosinen Marien Elisabeth, Des Hoch-Edel-gebohrnen Hn. Johann Theobald Kölbings, auf Mittel-Königshayn und Kesselsdorff, Hoch-Fürstl. Wirtemberg-Oelßnischen Hoff- und Cammer-Raths, und Tit pleniss. Frauen Martha geb. Bartschin, innigst geliebten Jungfer Tochter, so Jhnen beyderseits den 4. Decembr. dieses 1724sten Jahres auf dem Hoch-Gräfl. Schlosse Holstein durch einen unvermuthesten Tod entriessen, und solcher Gestalt ihrem vorangegangenen Geschwiester gar bald nachgehohlet, den 11. ejusd. aber, mit Standmäßigen Christlichen Exeqvien, in die Väterliche Erb-Grufft zu Königshayn versencket wurde: zu Bezeugung seiner abermahligen Hertzlichen Condolenz, bey Anwünschung kräfftigen Trostes aus der Höhe, wohlmeinend erwegen. - [1724]

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • DE-12

    • DE-12

    • 07.09.1994

    • Tp1

    • 10.01.2011 ( 12:43:46)