Glüsing, Johann Otto

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Glüsing, Johann Otto

1676-1727; Theologe; Schriftsteller; Sektierer

Faktenblatt

    • Johann Otto Glüsing

    • Johannes Otto Glüsing

    • Johann Otto Glusing

    • Glüsing, Johann Otto 102522405

    • Schriftsteller ( beru)

    • Sektierer ( beru)

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1676 1727 ( datl in einigen NSW mit 1675/1676 angegeben)

    • XX.XX.1675 02.08.1727 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 102522405

    • 102522405 ( zg)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym.

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • h (usageIndicator.h.name)

    • Pietist und Kirchenkritiker. 1705 Hauslehrer in Kopenhagen, begründete dort den Pietismus. Wegen schafer Kritik an den kirchlichen Verhältnissen ausgewiesen, ebenso erging es ihm 1706 in Oslo. Wirkte bis 1713 in Altona, dann in Hamburg. Ausweisung aus Hamburg 1726. Er gehörte zu der Sekte der Gichtelianer, die sich auch Engelbrüder nannten. Reiche schriftstellerische und Übersetzer-Tätigkeit. Seine wertvolle Bibliothek ging später in den Besitz des Christianeums in Altona über.

    • LCAuth

    • NDB

    • DBE

    • ADB

    • Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-12

    • DE-12

    • 17.08.1994

    • Tp1

    • 26.01.2023 ( 08:22:57)