Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog
Übersicht
Person(piz)
Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog
1603-1669
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Persönlicher Name Friedrich Wilhelm Zählung II. Beiname Sachsen-Altenburg, Herzog
Andere Namen:Persönlicher Name Friedrich Wilhelm Beiname Posthumus
Persönlicher Name Friderich Wilhelm Beiname Sachsen, Herzog
Persönlicher Name Fridericus Guilielmus Zählung II. Beiname Sachsen, Herzog
Pseudonym:Früherer bevorzugter Name:pnd 5 Alte Ansetzungsform Friedrich Wilhelm <Sachsen-Altenburg, Herzog, II.> Alte Normnummer 102109168
Weimar, Faktenblatt ( ortg)
Friedrich Wilhelm I., Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzog, Faktenblatt ( bezf Vater)
Anna Maria, Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzogin, Faktenblatt ( bezf Mutter)
Sophie Elisabeth, Sachsen-Altenburg, Herzogin, Faktenblatt ( bezf erste Ehefrau ab 1638)
Magdalena Sibylle, Sachsen-Altenburg, Herzogin, Faktenblatt ( bezf zweite Ehefrau ab 1652)
Christian, Sachsen-Altenburg, Prinz, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Johanna Magdalena, Sachsen-Weißenfels, Herzogin, Faktenblatt ( bezf Tochter)
Friedrich Wilhelm III., Sachsen-Altenburg, Herzog, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Fruchtbringende Gesellschaft, Faktenblatt ( affi 577 1652-)
102109168
http://d-nb.info/gnd/102109168 ( http://d-nb.info/gnd/1089322836 http://d-nb.info/gnd/1243959126)
102109168
1243959126
1089322836
102109168 ( zg)
1647 Grauel, Heinrich: Glücklicher Anwunsch Auff den fünffmal neundten Geburths-Tag Des ... Herrn Friedrich Wilhelmen Hertzogen zu Sachßen, Gülich, Cleve und Berg Landgraffen in Düringen ..
1651 Friedrich Wilhelm <Sachsen-Altenburg, Herzog, II.>: Friederich Wilhelms, H. zu Sachsen ..
1659 Friedrich Wilhelm <Sachsen-Altenburg, Herzog, II.>: Provisional-Verordnung ..
Des Durchläuchtigen, Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Friederich Wilhelms ... - [ca. 1682]
regierte 1639-1669; erhielt 1640 die Ämter Coburg, Hildburghausen, Römhild, Sonneberg, Mönchröden, Rodach, Gestungshausen, Neustadt, Schalkau und Kloster Sonnefeld; erwarb 1660 zusätzlich einen Teil der ehemaligen Grafschaft Henneberg mit Meiningen, Themar und Behrungen; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Unschätzbare)
03.02.2025 ( 12:07:49)