Andreae, Philipp Daniel

Übersicht

Person

Person(piz)

Andreae, Philipp Daniel

1700-1742; Jurist; Rechtsanwalt; Rat

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Philipp Daniel Nachname Andreae

    Andere Namen:
    • Vorname Philippus Daniel Nachname Andreae

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Andreae, Philipp Daniel Alte Normnummer 1019744324

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1700 Ende 1742 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 24.07.1700 Ende 22.03.1742 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
  • Affiliation:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 1019744324

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1192486943

    • pnd Alte Normnummer 1019744324 (Bemerkungen zg)

    • pnd Alte Normnummer 187870802

  • Studienfach:
    • Titel Wiederholdt, Johann Ludwig: Dissertatio ... de oneribus territorialibus principum regentium. - 1720

    • Titel Gundling, Nicolaus Hieronymus: De usu practico actionum bonae fidei et stricti iuris. - 1724

  • Benutzungshinweis:
    • Eventuell identisch mit gnd/1192486943

    Teilbestandskennzeichen:
    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • Sohn des Herborner Buchdruckers Joh. Nikolaus Andreae (gen. 1718, 1729) und seiner Frau Katharina, geb. Hensch (als Witwe bezeugt 1730-1748); Universitätsbesuch in Herborn (Immatrikulation: 28.04.1714) und Halle (Immatrikulation 07.07.1721); Advokat zu Wetzlar; 1732: anhalt-dessauischer Hofrat. 1727 Advokat am Reichskammergericht in Wetzlar

    • Dölemeyer, Barbara: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert. - 1993.

    • Provenienzmerkmal (Autogramm)

    • Prioritätenliste

    • DE-3

    • DE-12

    • 14.02.2012

    • Tp3

    • 09.09.2020 ( 15:18:52)