Officina Plantiniana
Übersicht
entityCodes.kiz.name(kiz)
Officina Plantiniana
Antwerpen; Leiden; Paris
Faktenblatt
Officina Plantiniana
Officina Christophori Plantini
Officina Plantinienne
Officine Christophe Plantin
Officina Plantiniana <Anvers> 10105548-1
Officina Plantiniana 4046234-1
Antwerpen, Faktenblatt ( orta 1555-1867)
Leiden, Faktenblatt ( orta 1598-1621)
Paris, Faktenblatt ( orta 1606)
Plantin, Christophe, Faktenblatt ( grue)
Plantin, Joanna, Faktenblatt ( besi 1589-1596)
Moretus, Jan, Faktenblatt ( besi 1589-1610)
Moretus, Martina, Faktenblatt ( besi 1610-1616)
Moretus, Balthasar, Faktenblatt ( besi 1610-1641)
Moretus, Jan, Faktenblatt ( besi 1610-1618)
Moretus, Maria, Faktenblatt ( besi 1618-1655)
Moretus, Balthasar, Faktenblatt ( besi 1641-1674)
Moretus, Balthasar, Faktenblatt ( besi 1674-1696)
Raphelengius, Franciscus, Faktenblatt ( bete 1589-1597)
Raphelengius, Franciscus, Faktenblatt ( bete 1601-1619)
Périer, Adrien, Faktenblatt ( bete 1606)
10105548-1
http://d-nb.info/gnd/10105548-1 ( http://d-nb.info/gnd/4046234-1)
97513776X
4046234-1
4046234-1 ( zg)
6146526-4
Druckerei, Faktenblatt ( obin 1555-1868)
Verlag, Faktenblatt ( obin 1555-1867)
Der Verlag wurde nach Christoffel Plantin von seiner Familie weitergeführt unter der Bezeichnung die Moretussen. - Die Filiale in Antwerpen übernahm Plantins Schwiegersohn Joannes Moretus, die ca. 1583 in Leiden gegründete Filiale wurde 1585 von seinem Schwiegersohn Franciscus Raphelengius I. übernommen
Adresse: Vrijdagmarkt 22. - Zeitraum: 1555-1867
Firmenschild: de Gulden Passer 1555-1867 ; der Goldene Zirkel
Ab 1558 Druckermarke mit Motto: Labore et constantia
21.06.2021 ( 16:29:28)