Schulz, Johann Christoph Friedrich
Übersicht
Person(piz)
Schulz, Johann Christoph Friedrich
1747-1806; Theologe; Kirchenrat; Schulrat; Prediger; Superintendent; Literaturwissenschaftler
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Christoph Friedrich Nachname Schulz
Andere Namen:Vorname Joannes C. Nachname Schulz
Vorname Johannes C. Nachname Schulz
Vorname ... Nachname Schulz
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schulz, Johann Christoph Friedrich Alte Normnummer 100978231
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Theologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Kirchenrat, Faktenblatt (Relation beru)
Schulrat, Faktenblatt (Relation beru)
Prediger, Faktenblatt (Relation beru)
Superintendent, Faktenblatt (Relation beru)
Literaturwissenschaftler, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Wertheim, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Göttingen, Faktenblatt (Relation ortw)
Gießen, Faktenblatt (Relation ortw)
Alsfeld, Faktenblatt (Relation ortw)
Marburg, Faktenblatt (Relation ortw)
- Affiliation:
Academia Gissensis, Faktenblatt (Relation affi)
- GND:
100978231
GND-URI http://d-nb.info/gnd/100978231
Andere Identifikatoren:PPN 100978231
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 100978231 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 4695149-0 (Bemerkungen zg)
1769 Pétis de LaCroix, François: Geschichte des osmanischen Reichs
1769 Gedanken über das Studium der Morgenländischen Sprachen
1772 Kennicott, Benjamin: Notae criticae in psalmos 42, 43, 48, 49
1772 I
1774 Untersuchungen über die Bedeutung des Wortes Satan und Teufel in der Bibel
1777 Lexicon et commentarius sermonis Hebraici et Chaldaici
1784 Briefe aus Mainz während der Restaurationsfeyerlichkeiten der Universität vom 15. bis zum 19ten Nov. 1784 geschrieben
1784 Pauli erster Brief an die Korinther
1785 Pauli zweiter Brief an die Korinther
1793 Cocceius, Johannes: Lexicon et commentarius Sermonis hebraici et chaldaici Veteris Testam*
1794 Joh. Christoph Friedr. Schulz ... Anmerkungen über die vier Evangelisten, vornehmlich in Beziehung auf die Michaelischen Anmerkungen zu seiner Uebersetzung des Neuen Testaments
Die Psalmen. - 17XX
Io. Christ. Frid. Schulzii ... Scholia In Vetvs Testamentvm. - 17XX
Hebräisches Elementarbuch. - 17XX
Pauli ... Brief an die Korinther. - 17XX
PND-online 16.09.91
Professor der Morgenländischen und Griechischen Sprache, wie auch der der Altertümer an der Universität Gießen; Doktor der Weltweißheit; Mitglied der königlich Großbritannischen deutschen Gesellschaft wie auch des königlichen Instituts der historischen Wissenschaften zu Göttingen
09.03.2022 ( 17:03:04)