Göbel, Johann Samuel
Übersicht
Person(piz)
Göbel, Johann Samuel
1762-1798; Jurist; Finanzsekretär
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Samuel Nachname Göbel
Andere Namen:Vorname Johannes Samuel Nachname Göbel
Persönlicher Name J. S. G."
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Göbel, Johann Samuel Alte Normnummer 100838413
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Jurist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Finanzsekretär (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Ruppendorf, Faktenblatt (Relation ortg)
Wirkungsort:Leipzig, Faktenblatt (Relation ortw)
Wittenberg, Faktenblatt (Relation ortw)
Dresden, Faktenblatt (Relation ortw)
Göbel, Johann Samuel: Handbuch für Notarien in Chursachsen. - 1793
Göbel, Johann Samuel: Ursprung, Geschichte u[nd] Verfassung der Consistorien in den Chursächsischen Landen. - 1794
Göbel, Johann Samuel: Die Ruinen von Tarant. - 1795
studierte am Gymnasium in Freiberg; ab 1781 Univ. Leipzig; war 3 Jahre Hofmeister bei v. Carlowotz in Ottendorf; ab 1790-1791Assistent im Amte Dresden; ab 1791 als Vormund der Brüder v. Globig nach Wittenberg; ab 1793 Inspektor der Ponikauischen Bibliothek der Univ. Wittenberg; ab 1794 kurf. sächs. Finanzsekretär
14.01.2020 ( 09:46:37)