Füglin, Johann

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Füglin, Johann

-1579

Faktenblatt

    • Johann Füglin

    • Johann Fuglin

    • Johann Fueglin

    • Johannes Füglin ( (VD-16))

    • Füglin, Johann 100775772

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1579 ( datl)

    • XA-CH (countryCodes.XA-CH.name)

    • 100775772

    • 1090270461

    • 100775772 ( zg)

    • 1565 Wier, Johannes: Von verzeuberungen

    • 1575 Wier, Johannes: De praestigiis Daemonum

    • 1586 Wier, Johannes: De Praestigiis Daemonum

    • 1586 Wier, Johannes: Von Teuffelsgespenst, Zauberern und Gifftbereytern, Schwartzkünstlern, ..

    • Beschreibung eines grausamen Mordts, so in der Loblichen und weitberümpten Statt Basel, nach Christi geburt M.D.LXV. vergangen ist. - [15]65

    • Füglin, Johannes: Beschreibung eines grausamen Mordts so in der Loblichen vnd weitberuempten Statt Basel ... 1565. (VD16 B 2224)

    • Wier, Johannes: DE PRAESTIGIIS. Der ander Theil. Von den bezauberten verunreinigten vñ verblendten wie ... 1575. (VD16 W 2675)

    • Wier, Johannes: DE PRAESTIGIIS. Der Erste Theil. Von den Teuffeln Zaubrern Schwartzkuenstlern ... 1566. (VD16 W 2670)

    • Wier, Johannes: DE PRAESTIGIIS. Von den Teuffeln Zaubrern Schwartzkuenstlern Teuffels beschwerern ... 1575. (VD16 W 2674)

    • Wier, Johannes: Liber apologeticus. 1586. (VD16 W 2676)

    • Wier, Johannes: Von verzeuberungen verblendungen auch sonst viel vnd mancherley gepler des Teuffels vnnd ... 1565. (VD16 W 2669)

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Prof. für Logik und Rhetorik in Basel

    • LCAuth; Athenae Rauricae

    • Internat. biogr. Index

    • DE-12

    • DE-12

    • 18.06.1990

    • Tp1

    • 07.03.2023 ( 10:56:38)