Simonis, Johann
Übersicht
Person(piz)
Simonis, Johann
1698-1768; Philologe; Hebraist; Orientalist; Kirchenhistoriker; Evangelischer Theologe; Hochschullehrer; Gymnasiallehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Johann Nachname Simonis
Andere Namen:Vorname Joannes Nachname Simon
Vorname Iohannes Nachname Simonis
Vorname Ioh. Nachname Simonis
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Simonis, Johann Alte Normnummer 100409067
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Philologe, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Hebraist, Faktenblatt (Relation beru)
Orientalist, Faktenblatt (Relation beru)
Kirchenhistoriker, Faktenblatt (Relation beru)
Evangelischer Theologe, Faktenblatt (Relation beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt (Relation beru)
Gymnasiallehrer, Faktenblatt (Relation beru)
- Land:
XA-DE (Deutschland)
Geburtsort:Trusetal (Ort), Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Hoyersdorf (Anhalt), Faktenblatt (Relation orts)
Wirkungsort:Halle (Saale), Faktenblatt (Relation ortw)
- GND:
100409067
GND-URI http://d-nb.info/gnd/100409067
Andere Identifikatoren:PPN 100409067
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 100409067 (Bemerkungen zg)
Titel Lexicon Manuale Hebraicum Et Chaldaicum. - 1756
Evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker, Philologe, Orientalist, Hebraist; ab 1718 Student in Halle (Saale); dort 1721 Adjunkt des Subrektors, 1723 Subrektor und 1739 Konrektor am reformierten Gymnasium; ab 1744 ordentlicher Prof. für Kirchengeschichte und Altertümer an der Univ. in Halle
rda (catalogingSources.rda.name)
30.10.2023 ( 08:53:23)