Bel, Karl Andreas
Übersicht
Person(piz)
Bel, Karl Andreas
1717-1782; Philosoph; Literarhistoriker; Bibliothekar; Historiker
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Karl Andreas Nachname Bel
Andere Namen:Vorname Karol Andrej Nachname Bel
Vorname Karol Ondrej Nachname Bel
Vorname Carl Andreas Nachname Belius
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Bel, Karl Andreas Alte Normnummer 100031927
pnd a Alte Ansetzungsform Bel, Karl A. Alte Normnummer 171971442
- Akademischer Grad:
Prof. (Relation akad)
Geschlecht:m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Philosoph, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Literarhistoriker, Faktenblatt (Relation beru)
Bibliothekar, Faktenblatt (Relation beru)
Historiker, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Preßburg, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Leipzig, Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Bél, Mátyás, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Vater)
100031927
http://d-nb.info/gnd/100031927 ( http://d-nb.info/gnd/171971442 http://d-nb.info/gnd/1243896965)
100031927
1243896965
171971442
171971442 ( zg)
1736 Bel, Károly A.: Oratio solemnis de auspicatissimo connubio serenissimae excelsissimaeque*
1749 Bel, Károly A.: De archiofficiis regni Hungariae
1749 Bel, Károly A.: De archiofficiis regni Hungariae Hungari baronatus vocant commentatio
1757 Bel, Károly A.: Poetam heroicum XVII philosophiae candidatis, qui magistri renunciantur *
1758 Bel, Károly A.: Amorem patriae XI philosophiae condidatis qui magistri renunciantur ... *
1761 Bel, Károly A.: Solemnia magistrorum philosophiae et bonarum artium creandorum inauguran*
1771 Bonfini, Antonio: Rerum ungaricarum decades
1778 Bel, Károly A.: De subtilitate orationis philosophicae
1780 Bel, Károly A.: Sapientiae fata
1781 Bel, Károly A.: Collatio legum politicarum et philosophicarum de otio
Lt. M dt. Historiker und Philosoph, Prof. der Philosophie und Dichtkunst, Universitätsbibliothekar und Bücherkommissar; geb. in Preßburg; lebte seit 1735 fast ausschießlich in Deutschland, seit 1741 überwiegend in Leipzig; Vorsitzender der Leipziger Bücherkommission
23.11.2023 ( 05:49:41)