Adlzreiter von Tettenweis, Johann

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Adlzreiter von Tettenweis, Johann

1596-1662; Jurist

Faktenblatt

    • Johann Adlzreiter von Tettenweis

    • Johann Adelzreiter

    • Johannes Adelzreiter

    • Johann Adlzreiter

    • Theophil Candido Schöndorff ( pseu)

    • Theophil Candido von Schöndorff ( pseu)

    • Adlzreiter von Tettenweis, Johann 100004628

    • Adlzreiter, Johann 174161034

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1596 1662 ( datl)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 100004628

    • 1089759746

    • 174161034

    • 174161034 ( zg)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • 16.5p (gndSystematic.16.5p.name)

    • 1643 Adlzreiter von Tettenweis, Johann: Assertio Electoratus Bavarici

    • 1644 Adlzreiter von Tettenweis, Johann: Assertio Electoratus Bavarici

    • 1644 Adlreiter von Tettenweis, Johann: Ruckraiß deß Oßnabrückischen Vor-Reutters a. d. Kays. Hoff

    • 1662 Vervaux, Johannes: Boicae gentis Annales a prima Boiorum origine usque Maximiliani I. obitum

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Bayerischer Kanzler, Archivar; Adlzreiter ist angebl. Verf. der "Annales Boicae gentis"; das Werk wurde unter seinem Namen veröffentl., da die Oberen der Jesuiten es nicht unter dem Namen des wirkl. Verf., des Jesuiten Johannes Vervaux, veröffentlicht haben wollten; Adlzreiter wird daher fälschlicherweise als Pseud. für Johannes Vervaux verwendet

    • NDB

    • DE-12

    • DE-12

    • 15.06.1990

    • Tp1

    • 21.07.2022 ( 17:45:58)