Evangelische Kirche in Deutschland
Overview
Religious corporate body(kir)
Evangelische Kirche in Deutschland
1945-; Hannover
Factsheet
- Preferred name:
Hauptkörperschaft Evangelische Kirche in Deutschland
Variant names:Hauptkörperschaft Evangelische Kirche Deutschlands
Evangelische Kirchen in Deutschland
Evangelical Church in Germany
Evangelische Kirche in Deutschland 2009798-0
Evangelische Kirche in Deutschland 4015842-1
Evangelische Kirche in Deutschland <EKD> 16290639-0
Hannover, Factsheet ( orta)
Deutschland, Factsheet ( geow)
2009798-0
http://d-nb.info/gnd/2009798-0 ( http://d-nb.info/gnd/4015842-1 http://d-nb.info/gnd/16290639-0 http://d-nb.info/gnd/16292336-3 http://d-nb.info/gnd/16290633-X http://d-nb.info/gnd/1090468857 http://d-nb.info/gnd/1092185135 http://d-nb.info/gnd/1088221602)
1088221602
1092185135
1090468857
Kirchengemeinschaft, Factsheet ( obin)
EKD thesoz ( GESIS 10041822 ftae)
Trotz der Teilung Deutschlands blieb die EKD zunächst als Zusammenschluss der evangelischen Landeskirchen beider deutschen Staaten bestehen. Spätestens seit dem Mauerbau 1961 führte dies zu großen organisatorischen Problemen, so dass die EKD ihre gemeinsamen Aufgaben in beiden deutschen Staaten nicht mehr aufrechterhalten konnte. Auch die Probleme der alltäglichen kirchlichen Tätigkeit unterschieden sich zunehmend. So wurde 1969 der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR als Zusammenschluss der acht Landeskirchen auf dem Gebiet der DDR gegründet. Nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten 1990/91 vereinigte sich der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR am 24.02.1991 wieder mit der EKD.
Homepage (Stand: 01.05.2022) https://www.ekd.de/
(Stand: 14.04.2023) https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/deutschland-chronik/132416/24-februar-1991/
rda (catalogingSources.rda.name)
07/26/2023 ( 13:08:36)